Das neue Fernverkehrskonzept der Deutschen Bahn ist grundsätzlich zu begrüßen, seine Entstehung hängt jedoch maßgeblich mit dem
wirtschaftlichen Druck zusammen, der durch die Liberalisierung des Fernbusmarktes entstanden ist. Das Konzept steht im Widerspruch zu den Zielen, welche die DB bisher bei der Ausrichtung
ihres Fernverkehres verfolgte. Der Rückzug aus der Fläche begann 2001 mit der Abschaffung des InterRegios und soll nun möglicherweise in den kommenden 15 Jahren revidiert werden. Das Konzept
hat - neben der angesprochenen langfristigen Umsetzungszeit - auch einige Fragezeichen:
Positiv zu bewerten sind die geplanten Verbersserungen beim Preissystem. Der Sparpreis wird künftig auch kurz vor Abfahrt des Zuges erhältlich sein, für den neuen Doppelstock-IC sollen Tickets bereits ab 19 € verkauft werden und eine Sitzplatzreservierung wird künftig kostenlos im Fahrpreis enthalten sein. Zudem werden alle BahnCard-Versionen künftig auch für eine 3-Monats-Geltungsdauer angeboten. WLAN in der 2. Wagenklasse der ICE soll es ab Ende 2016 geben, die neueste Generation der ICE-Züge wird auch die Möglichkeit der Fahrradmitnahme anbieten.
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2026 bis 2032
Kommentar schreiben